Wer eine Homepage oder einen Webshop mit einem Unique Design haben möchte, sollte im Jahr 2021 auf eine unkonventionelle Navigation setzen. In den vergangenen Jahren haben Internetauftritte eine hohe Aufmerksamkeit erzielt, deren Designmuster vom gewohnten abwich. Das gilt erst recht für die mobile Versionen, deren Navigationsleisten inzwischen standardisiert sind: Sie verstecken sich hinter einem Symbol mit drei Punkten oder Strichen, das sich in einer der oberen Bildschirmecken befindet. Wer allerdings mit dem Navigationsdesign seiner Homepage abweicht, sollte sicherstellen, dass sich die User in dem ungewohnten Umfeld zurechtfinden. Ansonsten können das Experiment leicht ins Negative ausschlagen.
Der letzte Trend, den wir Ihnen vorstellen, ist eng mit dem Bereich der Webentwicklung verbunden. Denn hier müssen auch technische Faktoren greifen, damit der User diesen vollständig nutzen können. Es geht um den Darkmode. Mit diesem kann jeder Nutzer individuell durch einen Klick die Farbgestaltung der Homepage zu einer Dunkleren ändern. In vielen Smartphone-Apps ist diese Funktion bereits integriert, sodass sie nun auch vermehrt auf Homepages gefragt werden.
Nun werden Sie in unserem Text sicherlich Themen wie die Suchmaschinenoptimierung und das responsive Design vermissen. Es gibt zwei wichtige Gründe, weshalb wir diese nicht aufgeführt haben. Der eine ist, dass es sich nicht primär um Themen des Designs handelt. Viel wichtiger ist allerdings, dass es keine Trends mehr sind. Sowohl die Suchmaschinenoptimierung als auch das responsive Design sind heute Basics geworden, die jeder Webseitenbetreiber verfolgen sollte. Bei ihnen ist nicht abzusehen, dass ihre Bedeutung in den kommenden Jahren abflacht.
Sie haben Interesse, mit uns ein Projekt zu planen und umzusetzen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir realisieren individuelle Webseiten und Webshops mit den gängigen Systemen WordPress, Shopware und Magento..